Blog-Kartenansicht
Videoanleitungen

Informationen zum Flächenregister und zur KULAP Nachweisführung 2025 Das Flächenregister stellt ein Dienstleistungsangebot des Freistaates Thüringen dar, das freiwillig genutzt werden kann. In der zentralen Anwendung, können pflanzenbauliche Daten gesammelt und weitergeleitet werden. Der komplette Anbau und die Bewirtschaftungsmaßnahmen können hinterlegt, sowie die...

In PORTIA können Sie ab sofort nur noch die BundID für die Anmeldung nutzen. Diese ersetzt das Thüringer Servicekonto. Bestehende Servicekonten können in PORTIA nicht weiterverwendet werden. Für bestehende PORTIA-Nutzerkonten muss eine Kontoumstellung durchgeführt werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir im Folgenden. Ein BundID-Konto können Sie unter https://id.bund.de/de...

Hier können Sie sich eine Anleitung für die Nutzung des Flächenregisters in PORTIA herunterladen

Das Antragstellerportal PORTIA wurde mit dem „Flächenregister“ um eine neue Funktion erweitert. Hierbei bietet der Freistaat Thüringen die Möglichkeit eine Variante einer Ackerschlagkartei zu führen, die weiterhin auch für die Antragstellung, sowie die Dünge- und Pflanzenschutzdokumentationen genutzt werden kann. Weitere Funktionen kommen sukzessive hinzu. Die Befüllung des ...

Antragstellung ab dem 15.11.2024 mit der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des Personalausweises Ab November 2024 steht Ihnen zur Antragstellung im Bereich der Integrierten Ländlichen Entwicklung das Online-Antragsverfahren über das digitale Portal PORTIA zur Verfügung. Damit wird in Thüringen eine vollständig onlinebasierte und medienbruchfreie...
Zeige 1 bis 20 von 42 Einträgen.